AKTUELL

SHOPPINGERLEBNIS SECOND HAND

Attisholz/Luterbach ist eines der zentralen Entwicklungsgebiete im Kanton Solothurn, das über die nächsten 25 Jahren gezielt bebaut und sinnvoll genutzt werden soll. Das «Emme Forum», und Entwicklungsareal Nordstrasse Luterbach, befindet sich westlich des Biogen-Neubaus und macht rund 16 Hektare des Gebietes aus. Hier fand am 3. Juli 2018 die feierliche Grundsteinlegung zum Neubau der Gewerbe- und Industrieliegenschaft mit zwei Geschossen und zur Sanierung des bestehenden Untergeschosses für die Schaffner Gruppe statt.

Am 1. September wurde auf dem «Emme Forum» die neue Grossbrocki der Heilsarmee eröffnet. Die Brocki ist tatsächlich GROSS: Auf 2’000 m2 Verkaufsfläche können die Besucher Alltägliches, Sammlerstücke und neue Trends entdecken – über 3’000 verschiedene Artikel sind vorhanden. Secondhand ist salonfähig geworden. Immer mehr Leute lieben es, in Brockenhäusern wertvolle Entdeckungen zu machen. Die Grossbrocki der Heilsarmee ist keine verstaubte, muffelige Brockenstube. Alles ist schön, sauber und stilvoll präsentiert. «Wir sind ein Warenhaus mit Secondhandartikeln und dem Flair eines Secondhanderlebnisses», sagt Gabrielle Fuhrer, Filialleiterin der Heilsarmee brocki.ch. Neu ist, dass wenn der Kunde Waren anliefert, er neuerdings auch vom Service einer möglichen Entsorgung profitieren kann. Was die Brocki nicht annimmt, wird gegen eine Gebühr entsorgt. Der Kunde muss also nichts mehr mit nach Hause nehmen, wenn er nicht will.

Heilsarmee brocki.ch Luterbach
Nordstrasse 11F, 4542 Luterbach, 032 493 36 36, brocki_luterbach@heilsarmee.ch

Auch der Schaffner-Neubau nebenan ist voll im Gang. Das Obergeschoss wird ab Mitte 2019 vollständig als Büro genutzt, mehrheitlich als Grossraumbüro mit ergänzenden Besprechungs- und Sitzungszimmern und wenigen Einzelbüros für die Mitglieder der Konzernleitung. Das Erdgeschoss wird zur Hälfte als klassisches Büro und zur anderen Hälfte als Test-Labor mit Büro für die Entwicklungsabteilung genutzt.