ENTWICKLUNGSGEBIET MIT POTENZIAL
Das Entwicklungsgebiet auf einem ehemaligen Fabrikgelände ist der ideale Standort für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen: zentral gelegen, verkehrstechnisch gut erschlossen und eingebettet in eine attraktive Landschaft.
Emme Forum IN TOP-ENTWICKLUNGSGEBIET
Beim Gebiet Attisholz in Luterbach/Riedholz im Kanton Solothurn handelt es sich um eines von 23 Top-Entwicklungsgebieten der Hauptstadtregion Schweiz. Dies macht den Standort für das in der Elektro-Branche tätige Unternehmen Schaffner äusserst attraktiv. Zudem gewinnt das ehemalige Areal der Cellulosefabrik Attisholz AG, heute „Attisholz Süd“ und „Attisholz Nord“, zunehmend an Bedeutung für weitere High-Tech-Unternehmen.

Die rosa eingefärbte Fläche „Attisholz Süd“ mit rund 60 Hektaren ist für die Neuansiedlung von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben vorgesehen. Beispielsweise hat dort Biogen, eines der ältesten unabhängigen Biotechnologie-Unternehmen, seinen Betrieb aufgenommen. Biogen beschäftigt heute rund 600 Mitarbeitende, wobei das gesamte Potenzial auf bis zu 5’000 Arbeitsplätze geschätzt wird.
Das türkis eingefärbte Gebiet „Attisholz Nord“ nördlich der Aare ist rund 16 Hektare gross. Hier sollen in den nächsten Jahren bis zu 50 Prozent Wohngebäude entstehen.
Gelb eingefärbt ist unser rund 30’000 m² grosses Entwicklungsareal «Emme Forum» an der Nordstrasse in Luterbach.
Auf dem blau eingefärbten Feld links auf der Karte (Amselweg in Zuchwil) befindet sich unsere neue Wohnüberbauung «VOLAARE». Seit 1. Oktober 2019 stehen dort 83 neue Mietwohnungen bezugsbereit.

Das gelbe Gebiet mit den orangen Parkplätzen bezeichnet das Entwicklungsareal «Emme Forum» an der Nordstrasse Luterbach, das sich im Portfolio von Espace Real Estate befindet. Von der Dynamik im gesamten Gebiet konnten wir bereits profitieren. Diese Entwicklung hat uns dazu bewogen, das brachliegende Potenzial mit einer Arealentwicklung auszuschöpfen.
NEUBAU SCHAFFNER HAUPTSITZ
Den Auftakt für die neue Arealentwicklung des «Emme Forum» bildete der neue Hauptsitz mit Forschungs- und Entwicklungsabteilung für die Schaffner Gruppe. Wir sehen grosse Chancen, um dem Areal langfristig eine neue und attraktive Ausrichtung zu geben.